LANDSCHAFTSBILD
Ein raues und wildes Land, mit vielen Felsen und Hügeln, aber auch mit weiten verdorrten Steppen und finsteren Wäldern.
HÄUFIGE TIERARTEN
Wölfe, Hyänen, Rabenvögel, Geier, Säbelzahntiger, Wildschweine, Bären, Dinosaurier und andere monströse Kreaturen
BEVÖLKERUNG
- Überall sind hierzulande große Nogh-Rotten, Barbarenvölker und Ork-Stämme zu finden. Waldorks im Osten (Braunpelze) und Süden (Grünpelze), Steppenorks (Graupelze) im Zentrum, und Bergorks (Schwarzpelze) Im Westen und Osten. Im Norden einige Stämme Seeorks (Graupelze). Auch andere wilde Völker haben sich im laufe der Jahrhunderte hier niedergelassen.
- Menschen = ca. 25%
- Traumlinge = ca. 15%
- Sonstige Wesen = ca. 60 %
HELDEN UND WICHTIGE PERSÖNLICHKEITEN
- Rakash: Er war sehr schlau für einen Ork und es ist ihm zu verdanken, dass die Orks und die Dschungeltrolle ein Bündniss schlossen durch eine Art Blutvertrag. Rakash ist lange Tod doch es gibt viele Erzählungen über ihn, die zwar von Stamm zu Stamm variieren, aber ihn dennoch immer als großen Helden der Orks darstellen. Irgendwo zwischen Baratas und Eridor soll sein Grabmal stehen, unter welchem Rakash und Drak'thoran, der Troll, mit dem Rakash den Vertrag aushandelte, begraben sind.
- Thorak: Ein Seeork, der eine Flotte um Eridor navigierte und seinen Grünpelzbrüdern im Süden zur Hilfe kam, indem er einer großen Streitmacht der Lithos in den Rücken fiel, die den Noghwald überrennen sollten. Legenden zufolge soll Thorak mit seiner Flotte an Eridor angelegt und Rakash sowie Drak'thoran mit ihren Armeen aufgenommen haben. Ob diese Legende stimmt weiß niemand, aber es ist bestätigt, dass Dschungeltrolle mit Thorak ankamen und die Seeorks und Grünpelze unterstützten.
- Gorg der Oger, das lebendige Katapult: Gorg wurde im Krieg der Zwerge gegen die Orks zu einer heldenhaften Legende. Er war aber nicht sehr intelligent, eigentlich strohdumm. Da er in den Mienen des Orkgebirges arbeitete, zog er immer einen riesigen Wagen mit großen Steinen hinter sich her. Diese Steine benutzt er immer, um sie auf seine Feinde zu werfen oder auch, um sich einen Spaß daraus zu machen, wie Goblins quieken, kurz bevor sie von den Steinen zermatscht werden.
- Doron der Grosse und sein Nachfolger Giran der Schmied: Es heißt er war so groß und schwer das kein Pferd ihn tragen konnte. Man zähmte einen Bullen für ihn, der ihm als Reittier dienen sollte. Als auch dieser es nicht schaffte, sandte er all seine Reiter aus um ein Geschöpf zu finden das ihn tragen könne doch als dies alles nicht von Erfolg gekrönt wurde, hatte dies zur Ursache das Doron einen Nachfolger für sich bestimmte. Ein sehr junger Schmied kam zu ihm und legte ihm einen Bauplan für einen Streitwagen vor. Doron lies den Streitwagen bauen und machte diesen Schmied, sein Name war Giran, aus Dank zu seinem Nachfolger da Doron selbst keine Kinder hatte.
BESONDERHEITEN
- Im Süden der Noghwald ist Konfliktzone mit den Lithos
- Im Westlichen Gebirge häufige Konflikte mit Zwergen