MYTHANDRIA ROLLENSPIELE

RS: DRS coop. ERS

posticon Artefaktkunst

WAS IST ARTEFAKTKUNST?

Es gibt zahlreiche sehr unterschiedliche Berufsgruppen, die sich mit der Artefaktkunst beschäftigen. Zum Beispiel: Runenschmiede, Kunsthandwerker, Reliquienmacher, Holz- und Knochenschnitzer, Glasbläser, Skriptoren, Perlenmacher, Instrumentenbauer und mehr. Während der Herstellung arbeitet der Artefaktkünstler unter anderem auch einen Teil seiner Aetherenergie in das Werkstück ein. Bei der Herstellung von Siegelartefakten regeneriert er seine Aetherenergie direkt während des Herstellungsprozesses wieder. Bei beständigen Artefakten und Meisterstücken muss der Artefaktkünstler seine Aetherenergie sogar permanent einbinden. Mit dem übernatürlichen Talent „Zusätzliche Aetherpunkte“ kann ein Artefaktkünstler jederzeit weitere bzw. neue Aetherpunkte erhalten.

ARTEFAKTE: KUNSTHANDWERK UND AETHERMANIPULATION

Artefakte sind mächtige Gegenstände, deren Kräfte mit etwas Konzentration leicht von einem Anwender entfesselt werden können. Die Herstellung von Artefakten ist ein langwieriger und schwieriger Prosess, bietet aber einige Vorteile z. B. gegenüber der herkömmlichen Anwendung von Ätherformeln mit  Zaubersprüchen oder Gebeten: Zum einen können Artefakte weiter gereicht und von fast jeder Person verwendet werden. Zum anderen leidet der jeweilige Anwender nicht an einer übernatürlichen Erschöpfung, nachdem er den Effekt ausgelöst hat.

ARTEFAKTARTEN

  • Siegelartefakte: Es gibt zwei Arten von Siegelartefakten: Spruchsiegel und Effektsiegel. Bei Spruchsiegeln wird ein Spruch, z. B. von einem Stück Papier abgelesen. Um den Effekt zu entfesseln, zerreist man anschielßend einfach das Papier. Der Spruch muss entsprechend der Regeln für Aetherformeln formuliert werden. Bei Effektsiegeln schlummert der Effekt ebenfalls z.B. in einem Stück Papier, allerdings muss man nur den Namen des Effektes laut und deutlich vorlesen, bevor man das Papier zerreist um den Effekt zu entfesseln. Effektsiegel dauern in der Herstellung doppelt so lange wie Spruchsiegel. Siegelartefakte haben eine Haltbarkeit von einem Monat. Für ein Siegelartefakt wird bei der Herstellung als Endprodukt eine Standartkomponente (SK) aus der „Liste der Standartkomponenten für Siegelartefakte“ benötigt. 
  • Beständige Artefakte: Es gibt zwei Arten von beständigen Artefakten: herkömmliche Artefakte (kurz: Artefakte) und Meisterstücke. Bei herkömmlichen Artefakten wird ein Effekt in einen Gegenstand gebannt und kann mit etwas Konzentration von einem Anwender entfesselt werden. Der Gegenstand benötigt danach 24 Stunden, um selbstständig wieder aufzuladen. Bei der Herstullung werden permanente Aeterpunkte des Artefaktkünstlers eingearbeitet. Meisterstücke sind einzigartige Artefakte mit besonderen, speziellen, starken und/oder permanenten Effekten und können nur einmal im Leben eines Charakters gebaut werden. Solche mächtigen Gegenstände müssen mit viel Fingerspitzengefühl und gemeinsam mit einer Spielleitung erschaffen werden. Zur Herstellung einzigartiger Artefakte benötigt man sehr viel Anleitung und Erfahrung, deshalb können nur solche Charaktere ein derart mächtiges Artefakt erschaffen, die den siebten Rang in einer großen Fraktion bekleiden. Für ein beständiges Artefakt wird bei der Herstellung als Endprodukt ein Gegenstand als freie Komponente (FK) benötigt. 

WERKZEUGE DER KUNSTHANDWERKER (BEISPIELE)

Die Herstellung von Artefakten kann je nach Charakterkonzept und Endprodukt unterschiedlich ausgespielt und inszeniert werden (Werkzeuge, Abläufe, zusätzliche Komponenten u.s.w.). Schlägt die Herstellung fehl, muss sie komplett neu vorbereitet und wiederholt werden. 

  • Esse, Hammer und Amboss: Waffenschmied, Kunstschmied etc.
  • Ton und Töpferscheibe: Töpferer
  • Schnitzmesser, Stemmeisen, Hobel und Holz: Tischler, Puppenmacher
  • Hammer und Meißel: Bildhauer
  • Pinsel und Farbe: Maler
  • Glas: Glasbläser und Perlenmacher
  • Gussformen

EIGENE ANLEITUNGEN ZUR HERSTELLUNG VON ARTEFAKTEN ENTWERFEN

Ihr könnt euch auch eigene Herstellungsanleitungen ausdenken. Bitte gebt bei den Vorschlägen an die SL direkt folgende Informationen mit an:

  • Erfahrungspunkte: Wie viele Erfahrungspunkte sollen ausgeben werden, um die Anleitung zu erlernen.
  • Zeit: Wie lange soll die Herstellung der jeweiligen Artefakte dauern (Spruchsiegel, Effektsiegel, beständiges Artefakt, Meisterstück)?
  • Pflicht-Komponenten: Welche PK werden für die Herstellung benötigt?
  • Standard-Komponenten: Welche SK werden für die Herstellung benötigt?
  • Freie-Komponenten: Wie viele FK werden für die Herstellung benötigt?
  • Prozedur: Was genau muss bei der Herstellung gemacht werden?
  • Anwendung: Welche Wirkung soll das Artefakt haben?

 

posticon Artefakte (Stufe 1)

REGELN FÜR HERSTELLUNGSANLEITUNGEN DER STUFE 1

Herstellungsanleitungen der Stufe 1 kosten 20 EP. Die Herstellungsdauer für Siegelartefakte beträgt bei Spruchsiegeln 10 Minuten und bei Effektsiegel 20 Minuten. Die Herstellungsdauer für beständige Artefakte beträgt bei herkömmlichen Artefakten eine Stunde und bei Meisterstücken einen Tag. Für beständige Artefakte werden als Pflichtkomponente (PK) 20 permanente Aetherpunkte (AP) benötigt, die dem Hersteller nach der Fertigstellung nicht mehr persönlich zur Verfügung stehen und auch nicht mehr regenerieren. Der Hersteller kann durch das übernatürliche Talent „Zusätzliche Aetherpunkte“ mit Erfahrungspunkten neue Aetherpunkte erhalten. Weitere Komponenten werden ggf. in der jeweiligen Herstellungsanleitung angegeben.

HERSTELLUNGSANLEITUNG: BLUTUNGEN STOPPEN (ST. 1)

  • Anwendung: Stoppt alle Blutungen bei einer vom Anwender bestimmten Zielperson.
  • Wirkungsdauer: Permanent

HERSTELLUNGSANLEITUNG: LICHT (ST. 1)

  • Anwendung: Erschafft eine Lichtquelle (Lichtstrahl oder Lichtkugel) die vom Anwender kontrolliert wird. Der Effekt hält an.
  • Wirkungsdauer: Solange sich der Anwender auf die Lichtquelle konzentriert.

HERSTELLUNGSANLEITUNG: SCHMERZEN LINDERN (ST. 1)

  • Anwendung: Lindert Schmerzen, so dass die Zielperson nur noch geringe Beschwerden verspürt. Wunden, Krankheiten und Vergiftungen bleiben jedoch bestehen.
  • Wirkungsdauer: Ca. 10 Minuten.

HERSTELLUNGSANLEITUNG: WIEDERGÄNGER-KONTROLLE (ST. 1)

  • Anwendung: Beschwört einen Zombie/Wiedergänger. Der Wiedergänger wird nach der Beschwörung leichte und stupide Aufgaben für den Anwender erledigen.
  • Wirkungsdauer: In Arbeit ...

posticon Artefakte (Stufe 2)

REGELN FÜR HERSTELLUNGSANLEITUNGEN DER STUFE 2

Herstellungsanleitungen der Stufe 2 kosten 40 EP. Die Herstellungsdauer für Siegelartefakte beträgt bei Spruchsiegeln 20 Minuten und bei Effektsiegel 40 Minuten. Die Herstellungsdauer für beständige Artefakte beträgt bei herkömmlichen Artefakten zwei Stunde und bei Meisterstücken zwei Tage. Für beständige Artefakte werden als Pflichtkomponente (PK) 40 permanente Aetherpunkte (AP) benötigt, die dem Hersteller nach der Fertigstellung nicht mehr persönlich zur Verfügung stehen und auch nicht mehr regenerieren. Der Hersteller kann durch das übernatürliche Talent „Zusätzliche Aetherpunkte“ mit Erfahrungspunkten neue Aetherpunkte erhalten. Weitere Komponenten werden ggf. in der jeweiligen Herstellungsanleitung angegeben.

HERSTELLUNGSANLEITUNG: AUGEN DER GEISTERWELT (ST. 2)

  • Anwendung: Der Anwender kann in die Geisterebene blicken, Geister erkennen und mit ihnen sprechen.
  • Wirkungsdauer: Ca. 10 Minuten

HERSTELLUNGSANLEITUNG: AURASICHT (ST. 2)

  • Anwendung: Der Anwender kann das leuchtende Farbspektrum der Auren erkennen. Diese farbig strahlenden Energien verraten viel über Geschöpfe, Objekte, Orte und andere Dinge. Man kann Rhu identifizieren. Man erkennt die kosmischen Mächte und von welchen Mächten sie korrumpiert werden. Man erkennt aktuelle Gefühle, wie z. B. Freude, Trauer, Mut, Furcht, Wut und Liebe, kann aber keine Gedanken lesen. Man erkennt Unsichtbares und Geisterhaftes in unserer Welt, kann aber nicht in die Welt der Toten blicken und auch nicht mit "verborgenen" Geistern reden. Man sieht, ob ein Geschöpf einen wahren Nahmen besitzt, aber nicht wie dieser lautet. Magische, thaumatologische- und neutrale Personen/Objekte/Orte können voneinander unterschieden werden, man erhält aber z. B. keine Informationen über die jeweiligen Fähigkeiten einer Person. In der Neuzeit kann man Schläfer, Träumer und Erwachte von einander unterscheiden.
  • Wirkungsdauer: Ca. 10 Minuten

HERSTELLUNGSANLEITUNG: GEFÜHLE VERSTÄRKEN (ST. 2)

  • Anwendung: Die Gefühle des Zielobjektes verstärken sich um ein vielfaches.
  • Wirkungsdauer: Ca. 5 Minuten

HERSTELLUNGSANLEITUNG: GIFT SPÜREN (ST. 2)

  • Anwendung: Der Anwender kann erkennen, ob und wie stark eine Zielperson vergiftet oder ein Zielobjekt giftig ist.
  • Wirkungsdauer: In Arbeit ...

HERSTELLUNGSANLEITUNG: MIT TOTEN SPRECHEN (ST. 2)

  • Anwendung: Der Anwender kann mit einer verstorbenen Person sprechen, solange die dazu nötigen Körperteile noch nicht verfault sind.
  • Wirkungsdauer: Ca. 5 Minuten

HERSTELLUNGSANLEITUNG: SCHLAF (ST. 2)

  • Anwendung: Die Zielperson fällt in einen übernatürlichen Schlaf.
  • Wirkungsdauer: Bis das Opfer geweckt wird oder etwas so laut ist, dass das Opfer aus seinem Schlaf gerissen wird.

HERSTELLUNGSANLEITUNG: WINDSTOSS (ST. 2)

  • Anwendung: Vom Anwender geht ein starker Windstoß aus, durch den jedes Wesen, welches sich in bis zu 5 Meter Entfernung vor dem Anwender befindet, zurückgedrängt wird.
  • Wirkungsdauer: Direkt

posticon Artefakte (Stufe 3)

REGELN FÜR HERSTELLUNGSANLEITUNGEN DER STUFE 3

Herstellungsanleitungen der Stufe 3 kosten 60 EP. Die Herstellungsdauer für Siegelartefakte beträgt bei Spruchsiegeln 30 Minuten und bei Effektsiegel 60 Minuten. Die Herstellungsdauer für beständige Artefakte beträgt bei herkömmlichen Artefakten drei Stunden und bei Meisterstücken drei Tage. Für beständige Artefakte werden als Pflichtkomponente (PK) 60 permanente Aetherpunkte (AP) benötigt, die dem Hersteller nach der Fertigstellung nicht mehr persönlich zur Verfügung stehen und auch nicht mehr regenerieren. Der Hersteller kann durch das übernatürliche Talent „Zusätzliche Aetherpunkte“ mit Erfahrungspunkten neue Aetherpunkte erhalten. Weitere Komponenten werden ggf. in der jeweiligen Herstellungsanleitung angegeben.

HERSTELLUNGSANLEITUNG: AETHER-PFEIL (ST. 3)

  • Anwendung: Der Anwender fügt einem Zielobjekt in Wurfreichweite magischen, direkten Schaden zu. Der „Pfeil“ wird durch einen gelben Schaumstoffball dargestellt.  Der entstandene Schaden muss auf herkömmliche Weise geheilt werden.
  • Wirkungsdauer: Direkt

HERSTELLUNGSANLEITUNG: AETHERRÜSTUNG/EINFACH (ST. 3)

  • Anwendung: Eine Zielperson kann einen Treffer ignorieren. Man kann nur eine Aetherrüstung tragen.
  • Wirkungsdauer: Bis die Aetherrüstung durch einen Treffer zerstört oder die Wirkung durch einen Gegenzauber aufgehoben wird. Außerdem verflüchtigt sich die Aetherrüstung in einer Schlafphase oder wenn eine neue Aetherrüstung auf das Zielobjekt gewirkt wird.

HERSTELLUNGSANLEITUNG: ALARMSIGNAL (ST. 3)

  • Anwendung: Ein Zielobjekt löst bei Berührung Alarm aus. Die Person, die das Zielobjekt berührt, muss dreimal ganz laut „ALARM!“ rufen.
  • Wirkungsdauer: Bis der Alarm einmalig ausgelöst wurde.

HERSTELLUNGSANLEITUNG: BLENDEN (ST. 3)

  • Anwendung: Vom Anwender geht ein grelles Licht aus, welches jede Person die ihn sieht blendet.
  • Wirkungsdauer: Ca. 10 Sekunden.

HERSTELLUNGSANLEITUNG: BLINDHEIT (ST. 3)

  • Anwendung: Das Zielobjekt erblindet.
  • Wirkungsdauer: Ca. 10 Minuten.

HERSTELLUNGSANLEITUNG: ERDVERSCHMELZUNG (ST. 3)

  • Anwendung: Der Anwender versinkt in der Erde. Er kann dort nicht ausgegraben werden, kann aber auch nur an dieser Stelle wieder auftauchen.
  • Wirkungsdauer: Bis der Zauber aufgehoben wird.

HERSTELLUNGSANLEITUNG: FRAGE (ST. 3)

  • Anwendung: Das Zielobjekt muss eine Frage wahrheitsgemäß beantworten.
  • Wirkungsdauer: Direkt

HERSTELLUNGSANLEITUNG: FREUDE (ST. 3)

  • Anwendung: Die Zielperson wird in einen freudigen Zustand versetzt und ist gut gelaunt.
  • Wirkungsdauer: Ca. 5 Minuten.

HERSTELLUNGSANLEITUNG: FURCHTLOS (ST. 3)

  • Anwendung: Die Zielperson wird in einen furchtlosen Zustand versetzt und ist dadurch auch immun gegen Furchtzauber.
  • Wirkungsdauer: Ca. 5 Minuten.

 HERSTELLUNGSANLEITUNG: HEILENDER SCHLAF (ST. 3)

  • Anwendung: Die Zielperson schläft ein und heilt pro 15 Minuten eine Wunde.
  • Wirkungsdauer: Solange die Zielperson schläft und nicht geweckt wird.

HERSTELLUNGSANLEITUNG: PFLANZEN KOMMUNIKATION (ST. 3)

  • Anwendung: Der Anwender erhält die Fähigkeit mit einer Pflanze zu sprechen, die sich nicht weiter als 1m entfernt befindet.
  • Wirkungsdauer: Ca. 5 Minuten.

HERSTELLUNGSANLEITUNG: TIERKOMMUNIKATION (ST. 3)

  • Anwendung: Der Anwender erhält die Fähigkeit mit einem Tier zu sprechen, das sich nicht weiter als 1m entfernt befindet.
  • Wirkungsdauer: Ca. 5 Minuten.

HERSTELLUNGSANLEITUNG: TRAUER (ST. 3)

  • Anwendung: Die Zielperson wird in einen traurigen und depressiven Zustand versetzt.
  • Wirkungsdauer: Ca. 5 Minuten.

HERSTELLUNGSANLEITUNG: UNANTASTBAR (ST. 3)

  • Anwendung: Das Artefakt schützt bei Anwendung ein bewusstloses Zielobjekt vor jeglichen negativen physischen oder magischen Einflüssen.
  • Wirkungsdauer: Bis das Zielobjekt wieder zu Bewusstsein kommt.

HERSTELLUNGSANLEITUNG: WUNDE HEILEN (ST. 3)

  • Anwendung: Das Artefakt heilt bei Anwendung eine Wunde des Zielobjektes.
  • Wirkungsdauer: Permanent

posticon Artefakte (Stufe 4)

REGELN FÜR HERSTELLUNGSANLEITUNGEN DER STUFE 4

Herstellungsanleitungen der Stufe 4 kosten 80 EP. Die Herstellungsdauer für Siegelartefakte beträgt bei Spruchsiegeln 40 Minuten und bei Effektsiegel 80 Minuten. Die Herstellungsdauer für beständige Artefakte beträgt bei herkömmlichen Artefakten vier Stunden und bei Meisterstücken vier Tage. Für beständige Artefakte werden als Pflichtkomponente (PK) 80 permanente Aetherpunkte (AP) benötigt, die dem Hersteller nach der Fertigstellung nicht mehr persönlich zur Verfügung stehen und auch nicht mehr regenerieren. Der Hersteller kann durch das übernatürliche Talent „Zusätzliche Aetherpunkte“ mit Erfahrungspunkten neue Aetherpunkte erhalten. Weitere Komponenten werden ggf. in der jeweiligen Herstellungsanleitung angegeben.

HERSTELLUNGSANLEITUNG: AETHER-NAHKAMPFWAFFE (ST. 4)

  • Anwendung: Der Anwender erschafft eine beliebige Nahkampfwaffe aus dem Nichts. Die Waffe muss zuvor deutlich mit SP (Spielerphase) gekennzeichnet mitgeführt werden.
  • Wirkungsdauer: Ca. 15 Minuten.

HERSTELLUNGSANLEITUNG: AETHERRÜSTUNG/EXZELLENTE (ST. 4)

  • Anwendung: Das Zielobjekt kann zwei Treffer ignorieren. Diese Wirkung hält an.
  • Wirkungsdauer: Bis die Rüstung durch zwei Treffer zerstört wurde oder sie durch einen Gegenzauber aufgehoben wird. Man kann immer nur eine Aetherrüstung tragen.

HERSTELLUNGSANLEITUNG: AETHERSCHLOSS (ST. 4)

  • Anwendung: Der Anwender kann Türen, Truhen und ähnliche Zielobjekte auf übernatürliche Art und Weise verschließen.
  • Wirkungsdauer: Bis das Zielobjekt durch übernatürliche Kräfte wieder geöffnet wird. Überstärke nicht möglich.

HERSTELLUNGSANLEITUNG: AETHERSPHÄRE (ST. 4)

  • Anwendung: Der Anwender erschafft eine Aether-Sphäre (Energiefeld) mit dem Radius 1m um sich herum, die nur durch direkte Treffer durchbrochen oder durch einen Gegenzauber aufgehoben werden kann. Der Anwender kann durch das Handhalten zwei Personen mit in die Aether-Sphäre aufnehmen, auch bewusstlose Personen.
  • Wirkungsdauer: Solange sich der Anwender darauf konzentriert.

HERSTELLUNGSANLEITUNG: EISPFEIL (ST. 4)

  • Anwendung: Der Anwender beschwört einen Eispfeil (dargestellt durch z.B. einen weißen Schaumstoffball), den er auf eine Zielperson werfen kann. Die getroffene Person erhält einen Schaden und erstarrt für ca. 60 Sekunden zu Eis. Sollte das erstarrte Zielobjekt während der eisigen Starre von etwas getroffen werden, so bricht das Eis und das Zielobjekt kann sich wieder bewegen. Es erhält dadurch keinen weiteren Schaden.
  • Wirkungsdauer: Direkt

HERSTELLUNGSANLEITUNG: ENERGIERÜCKSCHLAG (ST. 4)

  • Anwendung: Der Anwender lädt seinen Körper mit Energie auf.
  • Wirkungsdauer: Bis zur nächsten Schlafphse oder bis jemand den Anwender verletzt. Dann entlädt sich die Energie und fügt dem Angreifer durch einen direkten Treffer eine Wunde zu. Der Anwender erleidet dabei zusätzlich den Schaden der Waffe, mit der er verletzt wurde.

HERSTELLUNGSANLEITUNG: FEUERBALL (ST. 4)

  • Anwendung: Der Anwender beschwört einen Feuerball (dargestellt durch z.B. einen roten Schaumstoffball), den er werfen kann. Ein getroffenes Opfer erleidet eine Wunde (Feuerschaden) und alle 5 Sekunden lang eine zusätzliche Wunde (Feuerschaden). Diese Wirkung hält an, bis das Feuer gelöscht wird.
  • Wirkungsdauer: Direkt

HERSTELLUNGSANLEITUNG: FREUNDSCHAFT (ST. 4)

  • Anwendung: Die Zielperson glaubt, der Anwender sei sein bester Freund. Die Zielperson würde aber nie etwas tun, was ihr selbst schaden könnte. Sie würde aber vieles tun, um ihren  besten Freund vor Schaden zu bewahren.
  • Wirkungsdauer: Ca. 15 Minuten.

HERSTELLUNGSANLEITUNG: GLAUBE MIR (ST. 4)

  • Anwendung: Die Zielperson glaubt dem Anwender jedes Wort.
  • Wirkungsdauer: Ca. 10 Minuten.

HERSTELLUNGSANLEITUNG: PATINA (ST. 4)

  • Anwendung: Ein metallenes Zielobjekt, welches der Anwender berührt, zersetzt sich innerhalb von 5 Minuten und ist danach völlig nutzlos.
  • Wirkungsdauer: Direkt

HERSTELLUNGSANLEITUNG: RÜCKSCHLAG (ST. 4)

  • Anwendung: Der Schaden, der dem Anwender mit einer Nahkampfwaffe zugefügt wird, fällt auf den Angreifer zurück.
  • Wirkungsdauer: Bis zur nächsten Schlafphse oder bis der Anwender den ersten Schlag abbekommen hat.

HERSTELLUNGSANLEITUNG: SCHMERZ (ST. 4)

  • Anwendung: Eine Zielperson erleidet immense Schmerzen, erhält aber keinen körperlichen Schaden.
  • Wirkungsdauer: Ca. 5 Minuten.

HERSTELLUNGSANLEITUNG: SCHRECKENSBOLZEN (ST. 4)

  • Anwendung: Eine getroffene Zielperson gerät in Panik und flieht soweit wie möglich. Wird durch einen schwarzen Schaumstoffball dargestellt und fügt eine Wunde zu.
  • Wirkungsdauer: Ca. 5 Minuten.

HERSTELLUNGSANLEITUNG: SCHRECKENSWAFFE (ST. 4)

  • Anwendung: Der Effekt wird auf eine Waffe gewirkt und entfaltet sich, sobald eine Zielperson von der Waffe getroffen wird. Die getroffene Zielperson gerät in Panik und flieht soweit wie möglich. Die Zielperson erhält zusätzlich den Schaden der Waffe, die Regeln für Rüstungen sind dabei aber zu beachten. Der Effekt tritt auf jeden Fall in Kraft, auch wenn die Rüstung köperlichen Schaden verhindert hat.
  • Wirkungsdauer: In Arbeit ...

HERSTELLUNGSANLEITUNG: TELEPORT (ST. 4)

  • Anwendung: Der Anwender teleportiert sich innerhalb der Sichtweite seiner aktuellen Position.
  • Wirkungsdauer: Bis der Anwender den Zielort erreicht hat.

HERSTELLUNGSANLEITUNG: VERSTEINERN (ST. 4)

  • Anwendung: Eine Zielperson, welche das Artefakt berührt, wird zur Steinstatue. Die versteinerte Zielperson kann nicht verwundet oder zerstör, aber verschoben werden.
  • Wirkungsdauer: Ca. 10 Minuten.

posticon Artefakte (Stufe 5)

REGELN FÜR HERSTELLUNGSANLEITUNGEN DER STUFE 5

Herstellungsanleitungen der Stufe 5 kosten 100 EP. Die Herstellungsdauer für Siegelartefakte beträgt bei Spruchsiegeln 50 Minuten und bei Effektsiegel 100 Minuten. Die Herstellungsdauer für beständige Artefakte beträgt bei herkömmlichen Artefakten fünf Stunden und bei Meisterstücken fünf Tage. Für beständige Artefakte werden als Pflichtkomponente (PK) 100 permanente Aetherpunkte (AP) benötigt, die dem Hersteller nach der Fertigstellung nicht mehr persönlich zur Verfügung stehen und auch nicht mehr regenerieren. Der Hersteller kann durch das übernatürliche Talent „Zusätzliche Aetherpunkte“ mit Erfahrungspunkten neue Aetherpunkte erhalten. Weitere Komponenten werden ggf. in der jeweiligen Herstellungsanleitung angegeben.

HERSTELLUNGSANLEITUNG: AETHER-NAGEL (ST. 3)

  • Anwendung: Eine Zielperson wird mit einem Fuß am Boden oder mit einer Hand an der Wand „festgenagelt“. Die Zielperson erhält dabei einen direkten Schaden.
  •  Wirkungsdauer: Bis der Anwender den Zauber aufhebt, sich nicht mehr auf den Zauber konzentriert oder der Zauber sich nach 5 Minuten von selbst löst .

HERSTELLUNGSANLEITUNG: AETHERRÜSTUNG/MEISTERHAFTE (ST. 5)

  • Anwendung: Eine Zielperson kann drei Treffer ignorieren.
  • Wirkungsdauer: Bis die Rüstung durch zwei Treffer zerstört wurde oder sie durch einen Gegenzauber aufgehoben wird. Man kann immer nur eine Aetherrüstung tragen. Gegen direkte Treffer wirkt die meisterhafte Aetherrüstung nicht.

HERSTELLUNGSANLEITUNG: ALLE WUNDEN HEILEN (ST. 5)

  • Anwendung: Alle Wunden einer Zielperson werden geheilt.
  • Wirkungsdauer: Permanent

HERSTELLUNGSANLEITUNG: BEFEHL (ST. 5)

  • Anwendung: Eine Zielperson muss den Befehl des Anwenders ausführen, solange dieser das Leben der  Zielperson nicht gefährdet.
  • Wirkungsdauer: Bis der Auftrag ausgeführt wurde oder die Zielperson eine Schlafphase beendet hat.

HERSTELLUNGSANLEITUNG: HEILUNG AVIRULENTER PATHOGENE (ST. 5)

  • Anwendung: Neutralisiert die Auswirkungen von allen Avirulenten Effekten  (z. B. Pathogene, Stimulanzien, etc.) auf einer vom Anwender bestimmte Zielperson. Die Neutralisierung spezieller Effekte bedarf einer Absprache mit der SL.
  • Wirkungsdauer: Permanent

HERSTELLUNGSANLEITUNG: HEILUNG VIRULENTER PATHOGENE (ST. 5)

  • Anwendung: Alle virulenten Effekte (z. B. Pathogene, Stimulanzien, etc.) einer Zielperson werden geheilt. Die Heilung spezieller Effekte bedarf einer Absprache mit der SL.
  • Wirkungsdauer: Permanent

HERSTELLUNGSANLEITUNG: KÖRPERTEILE REGENERIEREN (ST. 5)

  • Anwendung: Körperteile einer Zielperson, die innerhalb der letzten 24 Stunden verloren wurden (z.B. abgeschlagene Hände, ausgestochene Augen usw.), können komplett regeneriert werden
  • Wirkungsdauer: Permanent

HERSTELLUNGSANLEITUNG: LIEBE (ST. 5)

  • Anwendung: Eine Zielperson verliebt sich unsterblich in den Anwender. Die Zielpersontut alles, um dem Anwender zu gefallen, ist aber auch außerordentlich eifersüchtig auf alle potentiellen Rivalen.
  • Wirkungsdauer: Ca. 10 Minuten.

HERSTELLUNGSANLEITUNG: MAGISCHE WAFFE (ST. 5)

  • Anwendung: Das Artefakt kann eine Waffe magisch verstärken. Diese fügt nun direkte Wunden durch schweren Schaden zu, auch bei körperlosen Wesen oder bei jenen, die aus anderen Gründen immun gegen normalen Waffenschaden sind. Immunität gegen diese Spruchformel verhindert den Effekt.
  • Wirkungsdauer: In Arbeit ...

HERSTELLUNGSANLEITUNG: NAHRUNG REINIGEN (ST. 5)

  • Anwendung: Der Anwender kann virulente und avirulente Effekte aus Nahrung (Radius ca. 25cm) entfernen. Entfernung spezieller Effekte mit SL-Absprache.
  • Wirkungsdauer: Permanent

HERSTELLUNGSANLEITUNG: SCHLÖSSER ÖFFNEN (ST. 5)

  • Anwendung Siegelartefakte: Der Anwender kann magische Schlösser und nicht magische Schlösser (St. 1-5) öffnen. Ausgenommen sind sehr spezielle, magische Schlösser (SL-Absprache).
  • Wirkungsdauer: Permanent

HERSTELLUNGSANLEITUNG: UNSICHTBAR (ST. 5)

  • Anwendung: Der Anwender kann sich selbst oder aber eine Zielperson (Personen und Gegenstände) unsichtbar machen.
  • Wirkungsdauer: Ca. 30 Minuten oder bis jemand einen Gegenzauber wirkt, bzw. der Anwender den Zauber selbst aufhebt.

HERSTELLUNGSANLEITUNG: VERGESSEN (ST. 5)

  • Anwendung: Die Zielperson muss ein Ereignis vergessen.
  • Wirkungsdauer: Ca. 60 Minuten, falls die Wirkung nicht frühzeitig durch einen Gegenzauber beendet wird.